Power für die Zukunft: Entwickle eine Hochstrom-Lastwechselschaltung für moderne Prozessoren – Abschlussarbeit bei Wentronic & TU Braunschweig

Intern / Student, Full or part-time · Braunschweig, Hans-Sommer-Straße

Darum geht es
Entwurf einer hochstromfähigen Lastwechselschaltung zur Evaluierung von Kernspannungsnetzteilen (Bachelor-/Masterarbeit) 

Moderne Prozessoren und FPGA’s werden mit Kernspannungen im Bereich < 1.6 V betrieben. Dabei kann die Stromaufnahme einige 100 A betragen, was für die versorgende Leistungselektronik eine Herausforderung darstellt. Vor allem der einzuhaltende Ripple sowie die Überschwinger bei Lastsprüngen sind aufgrund enger Toleranzen kritisch und führen oft zu poly-phasigen Topologien mit speziellen Regelungsstrukturen (Beispiel: COT). Gleichzeitig können die Kosten für die Prozessoren/FPGA’s so hoch sein, dass ein Test ohne das entsprechende Bauteil wünschenswert ist. Die hohen Ströme verhindern hier jedoch den Einsatz üblicher, auf Widerständen basierender Lastwechselschaltungen. Daher soll in dieser Arbeit eine Schaltung entwickelt werden, die auf der Verwendung des Kanalwiderstands eines MOSFET basiert. Die Schaltung soll variable Ströme bis 200 A, einstellbare Flankensteilheiten und Wiederholraten ermöglichen.
Das bringst du mit
Kenntnisse im Bereich Leistungselektronik sowie analoge Schaltungs- und Regelungstechnik sind von Vorteil, aber nicht zwingend notwendig. Der genaue Umfang wird an die jeweilige Art der Abschlussarbeit angepasst. Durchgeführt wird die Arbeit in Kooperation mit dem Institut für Elektrische Maschinen, Antriebe und Bahnen der TU Braunschweig.
Über uns


Die Kernkompetenz der Wentronic Solutions liegt in der Entwicklung und Produktion von komplexen Elektronikkomponenten und -baugruppen, die den spezifischen Anforderungen ihrer Industriekunden entsprechen. Das Unternehmen ist nach ISO 9001 und den hohen Datenschutzrichtlinien der TiSAX zertifiziert. Die Wentronic Solutions gehört zu Wentronic, einem mittelständischen, internationalen Familienunternehmen aus Braunschweig. 1992 von Dietmar Wendt im Keller seines Privathauses gegründet, ist das Geschäft bis heute zu einer Firmengruppe mit mehr als 100 Mio. EUR Jahresumsatz und mehr als 175 Mitarbeitern in Europa gereift und hat auch Standorte in Asien und Australien. 

Seit jeher legen wir großen Wert auf die Auswahl und Entwicklung unseres Teams. Engagiert und leistungsstark arbeiten wir gemeinsam jeden Tag daran, Wentronic kontinuierlich zu verbessern und unseren Kunden herausragende Lösungen zu bieten.


Wenn du bis hierher gelesen hast und merkst, dass sich das gut anfühlt, dann sollten wir uns kennenlernen. Sende uns deine Unterlagen zu. Wir sind gespannt.

*Selbstverständlich suchen wir genderneutral.

Du hast Fragen? Dann erreichst du uns unter +49 (531) 21058-271

Wentronic Solutions GmbH, Pillmannstraße 12, 38112 Braunschweig, Deutschland Personalabteilung, Marie Charlott Dauke, +49 (531) 21058-271, job@wentronic.com
www.wentronic.com

Logo
Uploading document. Please wait.
Please add all mandatory information with a * to send your application.